Reiche Deinen Entwurf zur Gestaltung des „Flex-Q-Hub“ bis zum 1. März 2021 auf der folgenden E-Mail Adresse ein.
stadtquartier@lnc-berlin.de (max 10 MB/E-Mail)
Folierung, Bemalung oder Graffiti - Du bist frei in der Wahl Deiner Ausdrucksmittel! Sie müssen nur ein umsetz- und haltbares Ergebnis ermöglichen.
Wenn uns Dein Vorschlag überzeugt, kannst Du Dich über dessen Realisierung und ein Honorar von 750,- € freuen.*
Das „Flex-Q-Hub“ (275 cm x 207,5 cm x 67 cm) wird im
Frühjahr an einer prominenten Stelle auf der Mierendorff-INSEL aufgestellt und kann (Paket-)Lieferungen & Retouren aufnehmen, als Leihstation für Werkzeuge genutzt werden etc.
Im Projekt „Stadtquartier 4.1“ stehen auch e-Lastenräder bereit, damit man die Dinge aus den Fächern einfach & sicher nach Hause transportieren kann. Ziel ist zukünftige Logistikprozesse stadtverträglich, nachhaltig und umweltfreundlich abzuwickeln.
Kombiniert mit einer multifunktionalen Be- und Entladezone eine echte Kiez-Innovation!
Bewerbungen bzw. Projektbeschreibungen können nur in digitaler Form und nur in Deutsch oder Englisch eingereicht werden. Bewerbungen in Papierform und per Post werden nicht berücksichtigt.
Die Bewerbungsdateien müssen folgende Informationen enthalten:
-Aktuelle Kontaktdaten inkl. evtl. vorhandener Website
- Konzeptidee (maximal 2 Seiten)
- Erster Entwurf inkl. Bildmaterial
- Kostenkalkulation für Material und Realisierung (inkl. Nennung von externen Unternehmen, falls notwendig)
- Bitte jede Seite Deines PDFs mit Deinem Namen markieren
- Grafiken etc. mit Deinem Namen markieren
- Unterschriebene Teilnahme- und Rahmenbedingungen.
Kontaktdaten, Konzeptidee und Kostenkalkulation bitte in einem PDF-Dokument senden. Erster Entwurf, Bildmaterial, Skizze usw. bitte ausschließlich über www.WeTransfer.com senden, sollten die Dateien die 10 MB Grenze überschreiten.
Bitte die Bewerbungsdatei zusammen mit ihren Anhängen an folgende E-Mail senden: